Bactador Mikrobiologie
Überzeugt auch unsere Partner





Dauerhafte Geruchsentfernung
Du möchtest unangenehme Gerüche in der Umgebung oder an Textilien schnell und zuverlässig beseitigen? Mit einer Wirkung, die wirklich anhält und nicht schnell wieder verflogen ist?
Mit der Kraft der Bactador Mikrobiologie gehst Du den Gerüchen wirklich auf den Grund - auf mikrobiologische Weise!
Jetzt entdecken!
Zurück im TV: Bactador-Spot geht in die nächste Runde
Jetzt entdecken!
Zurück im TV: Bactador-Spot geht in die nächste Runde


Entdecke Bactador für Dich
Unsere beliebtesten Produkte
Was unsere Kunden sagen?
Ich liebe es!
Der Hammer
Der beste Geruchsentferner den wir in der Vergangenheit hatten
100% Superclean!
Simply the best
Gamechanger
Schnelle Reinigung
So bleibt Dein Zuhause wirklich geruchsfrei!
Zu den Tipps

Auto Innenraum reinigen: Tipps für die Fahrzeugpflege

Schuhe in der Waschmaschine waschen - Ein Leitfaden

Stoffwindeln waschen - Alles, was Eltern wissen sollten
Häufig gestellte Fragen
Bactador erhältst du bei einer Vielzahl an (Fach-) Händlern in deiner Umgebung, z.B. bei Fressnapf, Futterhaus, Agravis Raiffeisen, Mega Zoo, Landfuxx, Hagebau, Zoo & Co. Auch online kannst du Bactador auf der Website bactador.de sowie bei amazon.de, zooplus.de, fressnapf.de oder shopapotheke.de kaufen. Bei Drogeriemärkten wie dm ist Bactador aktuell nicht erhältlich.
Nein, die Bactador-Produkte sind mikrobiologisch und bei empfohlener Anwendung geeignet für die Umgebung von Mensch und Tier. Alle Bactador-Produkte sind geeignet für Material, Menschen und Tiere. Bactador ist besonders hautfreundlich und wurde von Dermatest mit „sehr gut“ bewertet.
Nach dem Aufsprühen des Bactador Sprays oder dem Wischen mit dem Bactador Konzentrat kannst du die Oberflächen einfach trocknen lassen und die Bactador Mikrobiologie erledigt die dauerhafte Geruchsentfernung. Bei Bedarf kannst du Bactador auch mit einem trockenen Lappen abwischen. Da du nicht mit Wasser oder anderen Reinigern nachreinigen oder nachwischen solltest, wird auch keine Einwirkzeit benötigt. Abhängig von der Hartnäckigkeit des Geruchs wird dieser nicht unmittelbar nach dem Aufsprühen komplett beseitigt, sondern benötigt ein bisschen Zeit. Dies liegt daran, dass nach dem Aufsprühen die Mikroorganismen in Bactador aktiviert werden und Enzyme produzieren, die die Schmutz- und Geruchspartikel aufspalten. Dies geschieht so lange, bis die Geruchsquelle porentief neutralisiert und damit dauerhaft entfernt ist.
Ein herkömmlicher Enzymreiniger enthält synthetische Enzyme, die für eine bestimmte Reinigungsaufgabe vorgesehen sind. Sie enthalten jedoch keine Mikroorganismen in Form von guten Bakterien. Bactador kann der Familie der Enzymreiniger zugeordnet werden, ist jedoch viel mehr als ein herkömmlicher Enzymreinger
Bactador enthält keine künstlichen oder synthetischen Enzyme. Gibt man Bactador auf eine verschmutze Fläche (z.B. Matratze, Decke, Hundekörbchen oder Teppichboden), werden die probiotischen Mikroorganismen der Bactador Mikrobiologie aktiv. Sie produzieren natürliche Enzyme bei ihrem Stoffwechsel, die die Schmutz- und Geruchspartikel aufspalten. Dies geschieht so lange, bis diese porentief beseitigt sind, was den Gerüchen dauerhaft die Grundlage entzieht. Jedes Enzym funktioniert dabei wie eine Art Werkzeug und ist ein Spezialist für eine bestimmte Verschmutzung bzw. einen speziellen Geruch
Bactador wirkt dauerhaft, da die Mikroorganismen weiterarbeiten, solange die Umgebungsbedingungen (d. h. Feuchtigkeit, Wärme und Nahrung) stimmen. Auch das ist ein entscheidender Unterschied zu Enzymreinigern, die meist keine dauerhafte Wirkung erzielen. Dank der einzigartigen Vielfalt an Bakterien, kann Bactador besonders vielseitig eingesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enzymreinigern wirkt es bei allen organischen Rückständen unterschiedlichster Art. Noch dazu ist es hautfreundlich und von Dermatest mit „sehr gut“ bewertet sowie lange haltbar.